23.08.2023
Störstoffe im Biomüll – MZV Pilotprojekt Fremdstoffdetektion
Anders als Restmüll wird Biomüll nicht entsorgt, sondern zu hochwertigem Kompost aufbereitet und als nachhaltiger, ökologischer Bodennährstoff von Privatleuten und Landwirten weiterverwendet. Zudem kann mittels Vergärung Biogas erzeugt werden, welches einen wichtigen Beitrag zur dekarbonisierten, Fracking-Gas- und atomfreien Energiegewinnung liefert. Die deutschen Biogasanlagen erzeugen schon heute Strom für ca. 9 Millionen Haushalte und sparen jedes Jahr ca. 21 Millionen Tonnen CO2 ein.